top of page

Tips für deine Yoga Nidra Praxis zuhause

  • 22. März 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Mai

Yoga Nidra kannst du auch von zuhause aus praktizieren - entweder im Rahmen einer Online Stunde oder mit einer Audio-Aufnahme. In diesem Artikel erfährst du, was du dazu brauchst und auf was du achten solltest.


Dein Yoga Nidra Nest

Im Yoga Nidra sagen wir häufig "Bereite dir dein Yoga Nidra Nest vor". Damit ist gemeint, es sich richtig gemütlich einzurichten, um dann für die Dauer des Yoga Nidras, wenn möglich, in Stille verweilen zu können. Du kannst Yoga Nidra auf deiner Yoga Matte, am Sofa oder auch im Bett praktizieren. Traditionellerweise liegt man auf dem Rücken - du kannst auch seitlich oder am Bauch liegen, oder auch sitzen.

Um´s dir gemütlicher zu machen kannst du:

  • Ein Kopfkissen verwenden

  • Ein Kissen oder eine Decke unter deine Knie platzieren. Liegst du seitlich, kannst du ein Kissen zwischen deine Knie platzieren.

  • Einen Yogapolster verwenden

  • Dich zudecken

  • Ein Augencover verwenden

  • Kopfhörer verwenden


Sollte es während der Praxis doch unbequem werden, dann bitte verharre nicht in deiner Position, sondern passe sie an.


Eine ruhige Umgebung für deine Yoga Nidra Praxis


Wenn möglich, schau, dass du für deine Yoga Nidra Praxis ungestört bist und schaffe dir eine angenehme Atmosphäre. Du kannst den Raum abdunkeln, Kerzen oder Räucherstäbchen verwenden. Wenn das Yoga Nidra keine Musik beinhaltet, kannst du ruhige Instrumentalmusik oder Naturgeräusche im Hintergrund abspielen.


Schau, was du brauchst

Das wichtigste im Yoga Nidra ist, dass du dich wohlfühlst und immer in dich reinhörst, was dir gerade gut tut. Alles, was ich sage, sind Vorschläge an dich und du bestimmst, welche meiner Worte sich für dich stimmig anfühlen, und welche nicht. Während einer Live- Praxis bin ich für dich da und wir können kommunizieren. Praktizierst du alleine zuhause, ist es wichtig, dass du selbst Verantwortung für dein Wohlbefinden übernimmst.

Vor allem auch dann, wenn die Yoga Nidra Praxis mal nicht so entspannend verläuft (denn auch das kann vorkommen)

  • Wenn du dich während der Praxis angespannt fühlst, Emotionen hochkommen, etc. dann kämpf erstmal nicht dagegen an, sondern nimm wahr, was ist und schau, was du gerade brauchst - ob du in der Situation bleiben und sie beobachten, oder sie verändern möchtest.

  • Bei Atemübungen kannst du meinem Rhythmus folgen, oder deinen eigenen wählen. Wenn du merkst, du fühlst dich bei Atemübungen gerade nicht wohl, kannst du stattdessen einfach deinen Atem beobachten.

  • Du kannst jederzeit deine Position wechseln, die Augen öffnen, im Sitzen weiterpraktizieren oder dein Yoga Nidra abbrechen.

  • Fühl dich nicht schlecht, wenn eine Yoga Nidra Praxis mal nicht die Entspannung bringt, die du dir erhofft hast. Das kommt vor und ist ganz normal.


Nach deiner Yoga Nidra Praxis zuhause

Wenn du möchtest, nimm dir auch nach deiner Praxis noch ein bisschen Zeit für dich.

Du kannst zum Beispiel:

  • Deine Gedanken und deine Erfahrungen deiner Yoga Nidra Praxis aufschreiben

  • Eine gemütliche Tasse Tee trinken

  • In die Natur gehen

  • Auf TV, Handy und Computer verzichten

  • Gezielt wählen, welche Gespräche du heute noch führen möchtest

  • Früh schlafen gehen

  • Schauen, was dir gut gut


Natürlich kann eine Yoga Nidra Praxis aber auch zwischendurch, als kurze Pause zwischen den To-do´s deines Tages oder als kurze Morgen- oder Abendroutine nützlich sein.


Ich wünsch dir eine erholsame Yoga Nidra Praxis!

Deine Nicole

Kommentare


bottom of page